Falls diese Nachricht nicht ordnungsgemäß dargestellt wird, klicken Sie bitte hier

zt:News 31.08.: Ziviltechnikerinnen im Dialog | zt: Pressefrühstück im Oktober | zt: im TV - Montag nächster Drehtermin für ORF Serie "konkret"

###USER_name###!

 

zt: wie zum (Mit)teilen! News und Bilder neuer Projekte unserer Mitglieder finden Sie laufend via Instagram, in den sozialen Medien auf Facebook, X und Linkedin und in unserer Slideshow auf der zt:Website wien.arching.at sowie hier im Header-Bild des Newsletters präsentiert. Heute: ÖAMTC-Stützpunkt Hollabrunn | Fertigstellung: 2021 | Umsetzung: Hawlik Gerkinski Architekten ZT GmbH.CI-Idee und Designkonzept von Architekt DI Heinz Plöderl | ©Daniel Hawelka. Wenn Sie Ihr Projekt auch vorstellen wollen: kammer@arching.at

 
 
 
 

Neue Serie "Klimafit" im Rahmen des ORF-Sendeformates „konkret“ über ZT. Nächster Drehtermin am Montag in Wien! Wir freuen uns, wenn Sie im September wieder einschalten.

 

Ziviltechniker:innen im TV | ORF-Sendereihe "konkret"

Seit Juli läuft die Serie "Klimafit" im Rahmen des ORF-Sendeformates „konkret“. Klimaschutz, Bauen im Bestand, Kreislaufwirtschaft, Ortskernentwicklung, Energiegewinnung, Schwammstädte und die jeweilige verantwortungsvolle Planung, die Ziviltechniker:innen dabei erbringen, sind die Themen. Die Sendung „konkret“ ist ein Informationsmagazin des ORF-Fernsehens, das von Montag bis Donnerstag jeweils von 18:30 bis ca.18:50 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird. Berichte auf unserer Website HIER. Voraussichtliche Ausstrahlungs-Termine der nächsten Beiträge über Ziviltechniker:innen sind: 4.9. | 19.9. | 2.10.| 9.10. | 16.10. Wenn Sie eine Sendung verpasst haben, so können Sie diese sieben Tage lang via TV-Thek des ORF nachsehen. Berichte auf social media: Facebook HIER, Linkedin HIER. Instagram HIER.

 
 
 
 

Programme und Instrumente für eine zukunftsfitte Stadt. Neue Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft. Welche Chancen & Herausforderungen kommen auf uns zu?

 

6. ÖVI Stadtentwicklungstag | 26.09.2023

Die Immobilienwirtschaft befindet sich im Wandel – ihr ökologischer Fußabdruck soll kleiner und die Projekte sozial balancierter werden, zeitgemäße Governance verlangt Compliance, transparente Strukturen etc. Der 6. ÖVI-Stadtentwicklungstag spannt den Bogen ausgehend von der praktischen Handhabung von ESG und EU-Taxonomie bis zur konkreten Umsetzung der Wiener „Raus aus Gas – Strategie“. Zudem bekommt man einen  direkten Einblick in den aktuellen Stand der Novellierung der Wiener Bauordnung und es wird zurück auf die Erfahrungen aus fünf Jahren Widmungskategorie Geförderter Wohnbau geblickt. Wie gewohnt treten namhafte VertreterInnen der Stadt Wien in den Dialog mit der Immobilienwirtschaft. Seitens zt: Kammer nehmen Arch. Dipl.-Ing. Bernhard Sommer, Länderkammerpräsident WNB und die Vorsitzende des AS Bauordnung Arch. d.p.l.g. Sophie Ronaghi-Bolldorf an der Paneldiskussion teil. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen! Detailprogramm und Anmeldung HIER.

 
 
 
 

Wir bitten Sie sich den 5.Oktober vorzumerken und laden recht herzlich zum Pressefrühstück ein!

 

Save The Date | zt: PRESSEFRÜHSTÜCK | 5.10.2023

"Wann wird es endlich wieder billiger? Wie wir leistbares Wohnen sichern!" - der AS Wohnbau und Leistbarkeit und Länderkammerpräsident Arch. Dipl.-Ing. Bernhard Sommer laden zum Pressefühstück ein! Thematisiert wird die aktuelle Lage und die Herausforderungen in der Baubranche und die Möglichkeiten an einer gemeinsamen Lösung zu arbeiten.

  • Wann? 5. Oktober 2023 | 9 Uhr in Präsenz oder per Online-Teilnahme
  • Wo? In Präsenz in den Räumlichkeiten der zt: Kammer | Karlsgasse 9, 1040 Wien

Eine gesonderte Einladung mit weiteren Informationen erfolgt zeitnah.

 
 
 
 

©Silvia Reischl. Der AS Ziviltechnikerinnen freut sich über Ihre Teilnahme!

 

Ziviltechnikerinnen im Dialog | 4.10.2023

Zu Gast in der zt: Kammer: Hertha Hurnaus – das Gespräch mit der Architekturfotografin wird die aktuellen Ansprüche an die Architekturfotografie behandeln, die sich im Laufe Ihrer über 25jährigen Tätigkeit auch verändert haben. Immer häufiger werden nicht nur menschenleere Bauwerke, sondern auch Lebens-, Arbeits- und Freizeiträume mit den jeweiligen Benutzer:innen gezeigt. Der Dialog mit Hertha Hurnaus eröffnet einen interessanten Einblick in Ihr Arbeitsprofil, das dem vieler kleinerer Architektur- und ZT Büros nicht unähnlich ist. Sie arbeitet an zahlreichen Einzelprojekten, verfolgt parallel aber auch aufwendige und jahresübergreifende Langzeitdokumentationen. Sie wird neben der gerade publizierten Parlamentsdokumentation auch eine Auswahl ihrer Bilder zu neuen Schulprojekten und eigenen Buchprojekten zeigen. Moderation: Elisabeth Plank – Architektin, AS ZTinnen und Irene Ott-Reinisch - Architektin, AS ZTinnen. 04.10.2023 | 18h | zt: Kammer | Anmeldung bitte an: kammer@arching.at

 
 
 
 

Terminvereinbarung sowie Gespräche finden zwischen 9.10.- 31.10.2023 statt.

 

ZT-Büros für Orientierungskurs Studierender der TU Wien gesucht

Wie jedes Jahr bitten wir Sie um Unterstützung an einem Tag im Oktober erstsemestrige Architekturstudierende der TU Wien in Ihren Büros zu empfangen und Fragen zu beantworten. Wir würden uns freuen, wenn sich auch heuer wieder zahlreiche Büros finden würden, die für diese Übung im Orientierungskurs als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wenn Sie teilnehmen und unterstützen wollen, bitten wir um Bekanntgabe des Namens und der Mail‐Adresse der Ansprechperson in Ihrem Büro, mit der die Studierenden Kontakt aufnehmen sollten. Ein einfaches Mail mit den Kontaktdaten der Ansprechpartner bis 11. September 2023 an kammer@arching.at genügt. Detailinformationen HIER.

 
 
 
 

JETzt: Podcast hören! Auf der zt: Website oder gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify&Co.

 

zt: Kammer Podcast JETzt: | JETzt: Ziviltechnikerinnen

Wir freuen uns schon auf die baldige Veröffentlichung der JETzt: Episode 16 "Ziviltechnikerinnen" mit

  • Vorsitzende Arch. Barbara Kübler
  • Arch. DI Dr. techn. Sabina Riss
  • DI Margarete Salzer, IK für Bauingenieurwesen
  • Moderation: Leitung Kammerorganisation Mag. Eva-Maria Rauber-Cattarozzi

Hören Sie die bisher veröffentlichten Episoden HIER.

 
 
 
 

9. und 10. September

 

Open House | Entdecke Deine Stadt

Open House Wien öffnet wieder spannende Architektur in Wien und Niederösterreich. Zwei Tage lang können Sie an Kurzführungen durch 62 Gebäude teilnehmen. Am 9. und 10. September ganz ohne Anmeldung und kostenlos zu den Öffnungszeiten der Gebäude/ Freiräume vorbeischauen. Alle weiteren Informationen finden Sie HIER.

 
 
 
 

 

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie bei unseren neuen Projekten, Pressemitteilungen, Mitarbeitenden und Erfolgen auf dem Laufenden, indem Sie unseren Social-Media-Kanälen folgen.

 
 
 
 

Wir sind für Sie da!

 

Erreichbarkeit Ihrer Kammerdirektion

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Kammerdirektion arbeiten daran, Ihnen die aktuellen Informationen der Branche auf unserer Website zur Verfügung zu stellen. Wir stehen wir Ihnen natürlich auch jederzeit mit Rat und Tat telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Persönlich in der Kammer sind wir für Sie von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar.