Falls diese Nachricht nicht ordnungsgemäß dargestellt wird, klicken Sie bitte hier

zt:News 25.10.: Jahresbericht 2023 | Kooperierte Wettbewerbe | JETzt: Podcast hören! | Kammervollversammlung 29.11.2023

###USER_name###!

 

zt: wie zum (Mit)teilen! News und Bilder neuer Projekte unserer Mitglieder finden Sie laufend via Instagram, in den sozialen Medien auf Facebook, X und Linkedin und in unserer Slideshow auf der zt:Website wien.arching.at sowie hier im Header-Bild des Newsletters präsentiert. Heute: Biotope City, Wien Süd | Fertigstellung: 2020 | Planung: HD Architekten ZT GmbH. Entwurf: Architekt Harry Glück. ©Daniel Hawelka. Wenn Sie Ihr Projekt auch vorstellen wollen: kammer@arching.at

 
 
 
 

 

Kooperierte Wettbewerbe

  • Ballonhalle/ Arsenal: Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für einen Neubau bzw. Zubau und die Sanierung / Adaptierung der sogenannten Ballonhalle im Arsenal Franz Grill- Straße 1 als ein Zentrum für Materialwissenschaften in Kunst und Konservierung. Informationen HIER.
  • Volksschule Am Kempelenpark: Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau einer 9‐klassigen ganztägig geführten Volksschule Am Kempelenpark, 1100 Wien (Baufeld B1). Informationen HIER.
  • Wirtschaftsgebäude BENEDEK-Kaserne: Der Auftrag umfasst die Generalplanerleistungen für die Neuerrichtung eines Wirtschaftsgebäudes in der BENEDEK-Kaserne in A-2460 Bruckneudorf. Informationen HIER.

 
 
 
 

 

zt: Jahresbericht 2023

Der zt: Jahresbericht 2023 wurden Ihnen postalisch übermittelt und ist auch online abrufbar. Zahlen, Daten, Fakten, der Umlagenbeschluss 2024 und den Voranschlag 2024 finden Sie HIER.

 
 
 
 

JETzt:die neue Podcast Episode hören! Auf zt: Website oder Podcast-Plattformen wie Spotify&Co.

 

JETzt: Podcast Hören | "Leistbares Wohnen"

Die Kammer der Ziviltechniker:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen Wien, Niederösterreich und Burgenland hat ihre Kernforderungen für bezahlbaren Wohnraum im Rahmen einer Pressekonferenz am 5. Oktober 2023 präsentiert. Hören Sie hier die Pressekonferenz nach mit:
•    Architekt DI Bernhard Sommer, Länderkammerkammerpräsident W/N/B
•    Architektin Mag. arch. Ulrike Schartner, Vorsitzende des AS Wohnbau und Leistbarkeit
•    Architektin Mag. arch. Jutta Wörtl-Gößler, AS Wohnbau und Leistbarkeit
•    Moderation: Mag. Eva-Maria Rauber-Cattarozzi, Leitung Kammerorganisation

Hören Sie HIER den neuen JETzt: Podcast.

 
 
 
 

Zu Gast in der Kammer: Martina Drescher & Senka Nikolic, Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsanlagen-GmbH.

 

Ziviltechnikerinnen im Dialog | 22.11.2023

Im Gespräch mit der Sprecherin der Geschäftsführung Martina Drescher und der Leiterin der Projektentwicklung Senka Nikolic wird die Unternehmenstätigkeit beleuchtet, in der vorwiegend gemeinschaftsorientierte Wohn- und Lebensformen entwickelt, gefördert und unterstützt werden. Der Dialog eröffnet auch interessante Einblicke in ihre Philosophie zur Wohnbauproduktion und Wohnbauarchitektur und die von ihnen dabei als zentral erachtete Rolle von Frauen. Weibliche Expertinnen in der Planungsbranche bringen neue Perspektiven und innovative Ansätze hervor und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Dieses Engagement führte zu einer Vielzahl von gemeinschaftlichen Projekten wie Wohnprojekt Wien, LiSA, Gleis21 und wohn.syn.21, die mit mehreren wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden. Moderation: Sabina Riss – TU Wien und Silja Tillner – Architektin, AS ZTinnen. 22.11.2023 | 18h | zt: Kammer | Anmeldung bitte an: kammer@arching.at

 
 
 
 

Für den Staatspreis Consulting 2023 - Ingenieurconsulting gab es 20 hochkompetitive Einreichungen. Aus diesen wurden fünf Nominierungen vergeben.

 

ACA | Staatspreis Consulting - Ingenieurconsulting 2023

Der Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting 2023 des Wirtschaftsministeriums wurde zum 26. Mal vergeben. „Im Kontext einer wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft gilt es, international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu leisten die Ingenieurkonsulentinnen und -konsulenten und Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker einen unverzichtbaren Beitrag“, erklärte Sektionschef Roland Weinert.

  • APA-Presseaussendung HIER.
  • Staatspreis Consulting Bröschure HIER.
  • Alle Informationen HIER.

 
 
 
 

Die prämierten Projekte sind samt den aktuellen Einreichungen in einer Ausstellung ab 10.10.23 in der KUGA Großwararsdorf zu sehen. Die zt: Kammer gratuliert recht herzlich!

 

ARCHITEKTURPREIS des Landes Burgenland 2023

2023 gelangten 23 Bauprojekte zur Einreichung, daraus wurden drei gleichwertige Preise und eine Auszeichnung prämiert. Der Wettbewerbsjury gehörten Mag. Peter Adam, Univ.Prof.in Arch.in Irmgard Frank, Univ.Prof. Arch. Hans Gangoly, Arch.in Marion Gruber und Arch. Rudolf Szedenik an. Alle weiteren Informationen HIER.

Preise:

  • Haus H in Frauenkirchen, Hausdorf Ziviltechniker Architekten GmbH, Wien
  • Forschungs- und Entwicklungszentrum MAM Health Innovation GmbH, Großhöflein, INNOCAD architecture, Graz
  • Wohnhausanlage in Pinkafeld, Architekturbüro DI Dietmar Gasser, Pinkafeld

Auszeichnung:

 

 
 
 
 

© Illustrationen: Nadine Kappacher Foto: adobestock/merklicht.de. Do, 26.10.2023 14- 17:30 Uhr | Eine Veranstaltung für die ganze Familie.

 

ORTE beim KINDER.KUNST.FEST BAUKULToUR KLIMA

Ein spannenden Tag mit Kunst, Theater, Musik, Kino und vor allem viel Spass für die ganze Familie bietet das KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems am Nationalfeiertag. ORTE wird heuer zum ersten Mal daran teilnehmen. Eine von der Wanderklasse konzipierte und durchgeführte BegreifTOUR mit Rätselaufgaben wird auf der Kunstmeile und im unmittelbaren Umkreis bis zum Campus-Areal der Donau-Universität Krems angeboten. Jungen und jüngsten Menschen werden spielerisch die Zusammenhänge von gebauter Umwelt und Klimathemen nähergebracht. Am Ende gilt es, ein Lösungswort zu knacken. Weitere Informationen HIER.

 
 
 
 

© Christian Wind

 

Kammervollversammlung 29.11.2023 | Save the Date

Wir laden Sie recht herzlich zur Kammervollversammlung am Mittwoch, den 29. November 2023 ein und bitten Sie sich diesen Termin freizuhalten. Nähere Informationen und eine gesonderte Einladung werden Ihnen zeitnah übermittelt.

 
 
 
 

 

Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie bei unseren neuen Projekten, Pressemitteilungen, Mitarbeitenden und Erfolgen auf dem Laufenden, indem Sie unseren Social-Media-Kanälen folgen.

 
 
 
 

Wir sind für Sie da!

 

Erreichbarkeit Ihrer Kammerdirektion

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Kammerdirektion arbeiten daran, Ihnen die aktuellen Informationen der Branche auf unserer Website zur Verfügung zu stellen. Wir stehen wir Ihnen natürlich auch jederzeit mit Rat und Tat telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Persönlich in der Kammer sind wir für Sie von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar.