Berufsfeld Ingenieurkonsulent(inn)en

Die breite Leistungspalette der Ingenieurkonsulent(inn)en umfasst die spezialisierte Fachplanung bis zur Gesamtplanung komplexer Investitionsvorhaben und kompetente Prüf- und Beratungsleistungen als neutrale Treuhänder des Auftraggebers.

Ingenieurkonsulent(inn)en stellen mit ihren hochqualifizierten Mitarbeiter(inne)n einen Leistungsvorteil sicher, der sich durch Transparenz, Interdisziplinarität, Kontrolle und Verantwortlichkeit dokumentiert.

Durch ihre innovativen Lösungen sind die Ingenieurkonsulent(inn)en in vielen Bereichen des Alltags Garanten für die Sicherung der Lebensqualität der Menschen.

Hauptaufgaben sind Bereitstellung und Verbesserung der beruflichen Rahmenbedingungen sowie Wahrnehmung und Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Interessen für rund sechzig Befugnisgruppen ingenieur- und naturwissenschaftlicher Fachgebiete.

  • Im PULS 24 Wirtschaftstalk vom 18.6.2021 erklärt Michaela Ragoßnig-Angst, Vorsitzende der Sektion ZivilingenieurInnen, den für Österreich wichtigen Berufsstand der Ziviltechniker, unsere Unabhängigkeit sowie die Rolle von Frauen in der Technik, online HIER nachzusehen.
    Empfehlenswert um einen Einblick in die verantwortungsvollen Tätigkeiten des freien Berufs zu bekommen, ist der neue Leitartikel "Die technischen Notare: Zivilingenieure - unabhängige Sachverständige ex-lege".