Fachgruppe Wasserwirtschaft

Die Fachgruppe Wasserwirtschaft beschäftigt sich in ca. 3–4 Sitzungen pro Jahr mit aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft und des Wasserbaus/Hochwasserschutzes.

Dazu zählen unter anderem

  • alle rechtlichen und technischen Grundlagen
  • die Bundes- und Landesförderung
  • vergaberechtliche Aspekte

Bereits seit mehreren Jahren wird von der Fachgruppe Wasserwirtschaft gemeinsam mit der Gruppe Wasser des Amtes der NÖ Landesregierung, federführend durch die Abteilung Siedlungswasserwirtschaft, nahezu jährlich eine Informationsveranstaltung organisiert, in der unter anderem über aktuelle Neuigkeiten und über Erfahrungen im Rahmen der Zusammenarbeit berichtet wird.

Weiters erfolgen eine sehr enge Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Informationsaustausch mit der Bundesfachgruppe Wasserwirtschaft.
 

Vorsitzender: DI Peter Klein, IK f. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Stellvertretende Vorsitzende: 

  • BR h. c. DI Roland Hohenauer, ZI f. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
  • DI Wolfgang Voglauer, IK f.  Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

 

Handbuch Wasser Niederösterreich

Werte Kolleginnen und Kollegen!

Nach entsprechender Vorbereitungszeit und Abklärung diverser organisatorischer und technischer Details hat uns nunmehr das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft das “Handbuch Wasser“ als Arbeitsbehelf zur Verfügung gestellt.

Die gesamten Dokumente zum “Handbuch Wasser“ sind nun für alle Mitglieder auf die Wissensplattform der Kammer der Ziviltechniker:innen für Wien, Niederösterreich und das Burgenland verfügbar.

Zum  „Handbuch Wasser – Status April 2024“ gelangen Sie HIER.

Das Vorwort der Abteilung Wasserwirtschaft zum “Handbuch Wasser“ finden Sie HIER.

Bitte dieses Vorwort zu beachten, insbesondere im Hinblick auf die Weitergabe und die untersagte Veröffentlichung.

Vorsitzender DI Peter Klein (Fachgruppe Wasserwirtschaft)