Die Biennale Architettura 2025 findet vom 10. Mai bis 23. November 2025 statt (Pre-Opening 8. und 9. Mai). Das Kurator:innen-Team Michael Obrist, Sabine Pollak und Lorenzo Romito werden den Österreichischen Pavillon bei der 19. Architekturbiennale in Venedig 2025 gestalten.
Präsident Bernhard Sommer und Vizepräsident Peter Bauer freuen sich, Sie auch heuer in Venedig wiederzusehen und laden zum beliebten und erfolgreichen zt: Aperitivo im Paradiso ein!
Die zt:Kammer Wien Niederösterreich Burgenland freut sich wieder Partnerin zu sein - und vor allem auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen, auf das Netzwerken und unseren erfolgreichen zt: Aperitivo mit hochkarätigem Podiumsgespräch - Thema: „…ein zu Hause schaffen“. "Im Zentrum des Projekts stehen akute globale Wohnfragen, die als Synthese von Top-down (Erfolgsmodell des Sozialen Wohnbaus Wiens) und Bottom-up (Selbstorganisationsmodelle der Zivilgesellschaft) anhand konkreter Architekturen und Erforschung der jeweiligen Systeme beantwortet werden sollen."
Samstag 10.Mai, 12.00 Uhr Podiumsgespräch im "Paradiso" zum Thema "... ein zu Hause schaffen" (Anmeldung erbeten!)
Teilnehmer:innen Podiumsgespräch:
- Univ.-Prof. Dr. DI Sabine Pollak, Kuratorin Agency for Better Living
- Univ.-Prof. DI Michael Obrist, Kurator Agency for Better Living
- Arch. DI Bettina Götz, ARTEC Architekten
- Arch. Mag.arch. Ulrike Schartner, Vorsitzende des AS Leistbares Wohnen der zt:kammer WNB
- im Gespräch mit: Präsident Bernhard Sommer und Vizepräsident Peter Bauer
- Moderation: Maik Novotny | Freier Journalist, Autor, Moderator
Für den zt: Aperitivo und die Führung wird es bald einen Anmeldelink geben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Informationen auf einen Blick:
- Die Projektwebsite www.labiennale2025.at.
- Freitag den 9.Mai findet um 15 Uhr die Eröffnung des österreichischen Pavillon statt, das Fest danach ab ca. 18 Uhr.
- Samstag den 10.Mai findet mittags ab 12 Uhr im Paradiso unser zt: Podiumsgespräch und zt: Aperitivo statt (Anmeldung erbeten!)
- Nach dem Austausch ab ca. 14:30 Uhr gibt es die Möglichkeit einer Führung durch den österreichischen Pavillon. Die Kurator:innen sprechen bei der zt: Podiumsdiskussion und führen dann durch den Länderpavillon. Sie haben dann bis 19 Uhr Zeit, das Areal zu besichtigen. Wir freuen uns auf das schöne Programm und Sie in Venedig wiederzusehen!
- Preview-Tickets für den 8.-9. Mai 2025: Akkreditierung für die kostenlosen Tickets NUR für Professionals bis 25. April 2025. Unter folgendem Link: https://www.labiennale.org/en/architecture/2025/accreditation
- Zu den Tickets: es gibt: Preview-Tickets für den 8.-9. Mai 2025, Biennale Gold Card für 8.-9. Mai plus unlimitierter Eintritt während der gesamten Ausstellungsdauer für eine Person, Tagestickets gültig ab dem 10. Mai 2025 (offizielles Eröffnungsdatum). Tickets sind nur über die Biennale Website erhältlich!
- Hier der Link zu den Tickets ab dem 10.Mai: https://www.labiennale.org/en/architecture/2025/information#ticket
-
Die Projektwebsite lautet www.labiennale2025.at.
Die Kosten für Hotel, Anreise, Verkostung und dergleichen können von der Kammer leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
"AGENCY FOR BETTER LIVING": So lautet der Titel der Ausstellung im österreichischen Pavillon. Ausgehend von den Städten Wien und Rom stellen die Kurator:innen Sabine Pollak, Michael Obrist und Lorenzo Romito das Top-Down-Modell des Sozialen Wohnbaus in Wien Bottom-up-Praktiken der Selbstorganisation der Zivilgesellschaft in Rom gegenüber. Die große Frage lautet, was ein staatlich bzw. städtisch organisiertes System und eine informelle aktivistische Herangehensweise voneinander lernen können. Der Österreich-Pavillon wird so zu einem Ort des Wissensaustausches darüber, wie ein „BETTER LIVING“ für alle hergestellt werden könnte.
Im Zentrum des Projekts stehen akute globale Wohnfragen, die als Synthese von Top-down (Erfolgsmodell des Sozialen Wohnbaus Wiens) und Bottom-up (Selbstorganisationsmodelle der Zivilgesellschaft) anhand konkreter Architekturen und Erforschung der jeweiligen Systeme beantwortet werden sollen.
Weitere Informationen:
- Österreichischer Pavillon
- Agency for better living
- Österreichbeitrag Architektur-Biennale 2025: Agency for Better Living
- Pressekonferenz: Österreich-Beitrag Biennale 2025
Presseberichte:
- KURIER | Architekturbiennale 2025: Österreich-Pavillon untersucht Wien und Rom als Wohnvorbilder
- BauNetz | Stresstest als Weckruf - Konzept Deutscher Pavillon in Venedig vorgestellt
- md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE | vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 19. Architekturbiennale in Venedig