Info-Veranstaltung Gruppe Wasser des Amtes der NÖ Landesregierung – ZivilingenieurInnen/Ingenieurbüros

© Karin Pfau, Gruppe Wasser

Am 28. März 2025 fand in St. Pölten die von der Abteilung WA4 (Siedlungswasserwirtschaft) der NÖ Landesregierung und der Fachgruppe Wasserwirtschaft der Kammer Ost organisierte „traditionelle“ Informationsveranstaltung, unter großer Beteiligung von ca. 120 Expert:innen auf den Gebieten Siedlungswasserwirtschaft und Hochwasserschutz/Wasserbaus, statt.

Es wurden dabei zahlreiche aktuelle Themen wie Aufarbeitung der Hochwässer aus dem Jahr 2024 in NÖ und daraus gewonnene neue Erkenntnisse, Regenwasserplan, Blau-Grüne Infrastruktur, aktuelle Neuerungen bei Förderungen, die Thematik Hauskanäle und Überflutungen, das Leistungsbild und Vergütungsmodell Wasserwirtschaft (LM.VM.WW) - um nur einige zu nennen - in Vorträgen sowie anschließenden interessanten Diskussionen behandelt.

Die Veranstaltung stand auch unter dem Motto die bestehende gute Zusammenarbeit des Landes NÖ mit den ZiviltechnikerInnen/Planern zu bekräftigen und im Zusammenhang mit den zahlreichen neuen Herausforderungen, bei den anstehenden Aufgaben und Projekten zum Thema Wasser, noch weiter zu verbessern. Dies wurde auch durch Statements des Leiters der Gruppe Wasser HR DI Harald Hofmann und des Fachgruppenvorsitzenden ZT DI Peter Klein bekräftigt.