Der ICOMOS Austria Best Practice Award prämiert herausragend umgesetzte Bauprojekte einschließlich Projekten der Landschaftsarchitektur in Österreich, die sich dem Thema Revitalisierung, Umnutzung und Intervention im Bestand widmen. Dabei sollen vor allem Projekte gewürdigt werden, die nicht unter (Denkmal-)Schutz stehen, die also ohne behördliche Auflagen zum Erhalt revitalisiert wurden. Im Fokus des Preises stehen die Prozesse hinter den realisierten Projekten und die Einbindung unterschiedlicher Akteure, die sowohl zu zukunftsfähigen Um- und Nachnutzungsmodellen als auch zu künstlerisch anspruchsvollen (landschafts-)architektonischen Lösungen geführt haben. Der Preis wird ausgeschrieben in der festen Überzeugung, dass nur eine ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen allen in diesen Prozessen Beteiligten Voraussetzung für das Gelingen eines vorbildhaften Projektes zum Erhalt unseres Kulturerbes ist. Die Pressenaussendung entnehmen Sie HIER.
Checkbox: ICOMOS Austria Best Practice Award
- Einreichfrist: 28.03.2025
- Preisgeld: 1. Preis: 2.500 EUR, 2. Preis: 1.500 EUR, 3. Preis: 500 EUR
- Zielgruppe: alle Projektbeteiligten (Bauherrschaft, Planende, Ausführende, Behördenvertretungen) eines gut umgesetzten Projektes im Bestand (Revitalisierung durch Um- oder Nachnutzung, Intervention im Bestand, Erweiterung bzw. Ergänzung des Bestandes)
- Ziele: Förderung der Um- und Erweiterungsbaukultur
- Jury: transdisziplinäre, fünfköpfige Fachjury
Kontakt: ICOMOS Austria Best Practice Award
- E-Mail: award@icomos.at
- Homepage