zt: Angebot für Klangforum Wien 21/22 jetzt sichern

Klangforum Wien Abo-Angebot für ZiviltechnikerInnen & Begleitung:

Das Klangforum Wien bietet - in Kooperation mit der zt:Kammer - ZiviltechnikerInnen ein interessantes Abo-Angebot für das neue Herbstprogramm an. Der Konzertzyklus 21/22 heißt Pro©ession und umfasst insgesamt acht (8) Konzerte. Ab Bestellung von 50 Abonnements erhält die zt:Kammer Sonderkonditionen auf den regulären Preis. Wenn Sie Interesse haben, Teil der zt:Gruppe zu sein, senden Sie uns bitte bis spätestens 10.09.2021 Ihre Kontaktdaten sowie die Namen der jeweiligen Personen (Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefon/Mobilnummer) an kammer@arching.at, für die Sie verbindliche die Teilnahme buchen möchten. Das Abo-Angebot ist gerne für mehrere Begleitpersonen zu folgender Kondition möglich:

  • Kategorie 1: EUR 162,-/Abo (regulär: EUR 202,-)

(falls nicht mehr verfügbar, Kategorie 2: EUR 151,-/Abo; regulär: EUR 189,-)

  • Termine:
  1. 18.10.2021, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)
  2. 16.11.2021, 19.30 Uhr (Großer Saal Konzerthaus - freie Platzwahl)
  3. 03.12.2021, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)
  4. 14.01.2022, 19.30 Uhr (Großer Saal Konzerthaus - freie Platzwahl)
  5. 16.02.2022, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)
  6. 16.03.2022, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)
  7. 20.04.2022, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)
  8. 21.05.2022, 20.30 Uhr (Mozart-Saal Konzerthaus)

(vorbehaltlich Abweichungen aufgrund aktuell geltender Corona-Maßnahmen)

Bitte beachten Sie, dass Ihre Zusage an kammer@arching.at bindend ist und Sie mit Bekanntgabe der Kontaktdaten der jeweiligen Personen einer Weitergabe der personenbezogenen Daten (gemäß DSGVO) an das Klangforum Wien zustimmen. Die Kammerdirektion leitet alle InteressentInnen, die sich bis Teilnahmeschluss melden, gesammelt an das Klangforum Wien weiter, damit Sie in den Genuss der Vergünstigung kommen. Die Verrechnung und Abwicklung erfolgt dann direkt über das Klangforum Wien.

Wir würden uns freuen, wenn die Aktion zur Unterstützung der KünstlerInnen gelingt und wir als zt:Gruppe die Veranstaltungen besuchen.