"Der behutsame Umgang mit beschränkten Ressourcen ist nicht nur unter dem Aspekt des Umweltschutzes ein Gebot der Stunde, sondern auch im Hinblick...

Weiterlesen

Es freut uns, das Präsidium der Länderkammer WNB sowie das Team der Kammerdirektion sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass es mit vereinten Kräften...

Weiterlesen

 

Die ZT-Kammer unterstützt den Betrieb von Baustellen, fordert aber klare Regelung für die 300.000 Beschäftigten!

Baugewerbe, Bauindustrie und die...

Weiterlesen
  • Wien: Link zu Details "Unterbrechung oder Hemmung von Fristen und Beschränkung des Verkehrs zwischen Behörden und Beteiligten in baubehördlichen...
Weiterlesen

Bitte beachten Sie die auch per Newsletter am 21.02.2020 versendete Stellungnahme des Präsidiums der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien,...

Weiterlesen

Zur Zeit wird in Österreich, wieder einmal, von einem Unternehmen - diesmal der "Telefonbuch Marketing SL, Palma Spanien bzw. Innsbruck Österreich" -...

Weiterlesen

Mit 31.01.2020 wurde die Wiener Bautechnikverordnung 2020 (mit den OIB-RL Ausgabe 2019) kundgemacht. Sie tritt mit 01.02.2020 in Kraft. Für anhängige...

Weiterlesen

Wir dürfen informieren, dass zur Straßenplanung neue RVS vorliegen (Ziel- und Aufgabenbeschreibung RVS 06.01.21 und die darauf aufbauenden Aufwand-...

Weiterlesen

Nur wenige haben die Gabe, gleich in zwei Berufen erfolgreich zu sein. Gustav Peichl zählte zu ihnen. Als Architekt und Karikaturist österreichweit...

Weiterlesen

ZT in den Medien: Der Besuch unserer Ziviltechnikerinnen (Link zum Ausschuss hier) bei Bundesministerin Stilling vom 10. September findet den Weg auf...

Weiterlesen