Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Themen
      • Ö1 Interview mit Vizepräsident Peter Bauer
      • Start der Klimafit-Serie im ORF 2 | 4. Juli - 16. Oktober 2023 | montags um 18:30 Uhr im "Konkret"
      • Erfolgreiche erste gemeinsame Pressekonferenz Planer:innen und Immobilienwirtschaft
      • ASFINAG - Russlandsanktionen; Erklärung zur SanktionenVO (EU)
      • Pressekonferenzen und Livestream
      • Vergaberechtsreformgesetz 2018
      • Building Information Modeling (BIM)
      • Normenpolitik unserer Kammer
      • Digitalisierung und BIM
        • 1. unabhängiges Symposium Digitalisierung
        • 2018: Symposium Digitale Baueinreichung in Wien
      • Fachdebatten 2017 - 2018
      • PPP - Public-private-Partnerships
        • Schulum- und -zubauten: in Zukunft faire Wettbewerbsverfahren
        • Presseartikel zu PPP und Schulbau
        • PPP bei Wiener Schul- und Kulturbauten
        • PPP-Rede Peter Bauer zum Planlos Award 2015
      • Bundespräsidentenwahl 2016: Arch+Ing Fragen zu CETA und TiSA an die Kandidaten
      • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
      • Kammer aktiv
        • Schutzimpfung und -masken für ZiviltechnikerInnen
        • zt: Angebot für Klangforum Wien 22/23 jetzt sichern
        • Architekturtage 2021/2022
        • Kammervollversammlung 2022
        • Kammervollversammlung 2020
        • Kammervollversammlung 2019
        • Kammervollversammlung 2023
        • Eröffnungsfest "Ausg´zt:eckt is" Architekturtage 2019
        • Angelobung und erstes Arbeitsgespräch im Wiener Rathaus
        • 1. unabhängiges Symposium Digitalisierung
        • Symposium Digitale Baueinreichung
        • ZiviltechnikerInnen in den Medien/ORF/ZIB
        • 1. ZT-Architekturempfang, Fotos und Infos
        • Fachdebatten 2017 - 2018
        • Kammervollversammlung 2018
        • Kammervollversammlung 2017
        • Kampagne und CI "Kammer der ZiviltechnikerInnen"
        • Vorschläge zur Novelle der Bauordnung für Wien
        • Kammervollversammlung 2016
        • Ziviltechnikerinnen
        • 5. Wiener Ingenieurpreis 2016
        • Klarstellung des Rechnungshofes bezüglich Preisgeldsummenbemessung bei Architekturwettbewerben
        • Einladung ARCHITECT@WORK: 12.+13.10.2016
        • Arch+Ing Fußballteam Turniere
        • Wanderwochenende der Ziviltechnikerinnen 4.-5. Juni 2016
        • "technik bewegt", unser Nachwuchsprogramm
        • Verfahrensnachlese Architekturwettbewerb Wien Museum neu 5.2.2016
        • Kammervollversammlung 2015
          • Workshops 25.11.2015
        • Podiumsdiskussion zum Thema Wettbewerbe am 7. Oktober 2015
        • Newcomer Veranstaltung 30. Juni 2015
        • Arch+Ing-Golfturnier 2015
        • Frauenlauf 2015
        • Helmut Richter Gedächtnispreis 2015
        • Kammervollversammlung 2014
        • Arch+Ing-Golfturnier 2016
        • Arch+Ing Golfturnier 2014
        • 4. Wiener Ingenieurpreis Festveranstaltung 2014
    • Ausschreibungen
      • www.architekturwettbewerb.at
      • www.bestevergabe.at
      • Wiener Ingenieurpreis 2016
    • Newsletter
      • Aktuell
      • Archiv
    • Kammermedien
      • derPlan - Kammerzeitung
      • derPlan - Mediadaten
      • Jahresberichte
      • JETzt: Podcast
    • Fotogalerie
  • Über uns
    • Leitbild
    • Politische Organisation
      • BerufsvertreterInnen
        • Präsidium
        • Vorstände
        • Disziplinarausschuss
        • Entsendungen
      • Sektion ArchitektInnen
        • Arbeitsgruppe Förderziele Architekten
        • Ausschuss Architekturrelevante OIB-Richtlinien und Nachhaltigkeit
        • Ausschuss Bauordnung
        • Ausschuss Städtebau
        • Ausschuss Wettbewerbe
      • Sektion IngenieurkonsulentInnen
        • Ausschuss Vergabe und Wettbewerbe der Sektion Zivilingenieure
        • FG Bauwesen
        • FG Industrielle Technik
        • FG Informationstechnologie
        • FG Raumplanung, Landschaftsplanung und Geographie
        • FG Vermessungswesen
        • FG Wasserwirtschaft
      • Interdisziplinäre Arbeitsgruppen und Ausschüsse
        • Arbeitsgruppe Bauordnung NÖ
        • Arbeitsgruppe Kammergebäude neu
        • Ausschuss Digitalisierung
        • Ausschuss Historische Gebäude
        • Ausschuss Koordination Vergabe (beendet mit 4.7.2018)
        • Ausschuss Newcomer
        • Ausschuss Sachverständige
        • Ausschuss Wissenstransfer
        • Ausschuss Wohnbau und Leistbarkeit
        • Ausschuss Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft
        • Ausschuss Ziviltechnikerinnen
        • Kontaktgruppe Barrierefreies Planen und Bauen
        • Ausschuss Kommunikation (beendet mit 4.7.2018)
        • Ausschuss Transparenz-Struktur (beendet mit 7.11.2017)
        • Ausschuss Zukunft-Struktur (beendet mit 7.11.2017)
        • Strategiegruppe Fortbildungseinrichtung (beendet mit 5.12.2017)
      • Organe
      • Geschäftsordnung
      • WE-Kuratorium
    • Kammerdirektion
      • Team Kammer
      • Team Akademie
    • Amtliches
    • Kammerfinanzen
      • Finanzhaushaltsordnung (FinHO)
      • Veranlagungsrichtlinie (VRL)
      • Rechnungsprüfer
      • Kammerumlage
    • Kammerwahlen 2022
      • Amtliche Wahlinformation
        • Wahlergebnis Präsidium
        • Wahlergebnis Sektion A
        • Wahlergebnis Sektion IK
        • Wahlausschreibung
        • Wahlwerbende
          • Servicepackage
        • Wählen
        • Rechtsgrundlagen
        • Wahlkalender 2022
        • Wahlkommission 2022
        • Kontakt
      • Wahlwerbende Listen
        • Sektion ArchitektInnen
          • Liste 1 - IG Architektur
          • Liste 2 - LeonardoWelt
          • Liste 3 - FOKUS architektur
        • Sektion IngenieurkonsulentInnen
          • Liste 1 - Wir Ingenieure
          • Liste 2 - Die neuen Ingenieur:innen
    • Kammerwahlen 2018
      • Amtliche Wahlinformation
        • Wahlergebnis Präsidium
        • Wahlergebnis Sektion A
        • Wahlergebnis Sektion IK
        • Wahlausschreibung
          • Download Wahlausschreibung
        • WählerInnenliste
        • Wahlwerbende
          • Servicepackage
        • Wählen
        • Rechtsgrundlagen
        • Wahlkalender 2018
        • Wahlkommission 2018
        • Kontakt
      • Wahlwerbende Listen
        • Wahlergebnis Sektion IK
        • Sektion ArchitektInnen
          • Liste 1 - LeonardoWelt
          • Liste 2 - IG Architektur
          • Liste 3 - Fokus Architektur
    • Kammerwahlen 2014
      • Die Sektionen nach der Wahl 2014
    • Ehrungen
      • Goldener Ehrenring für DI Hermann Wedenig
    • zt: akademie
    • Jobs in der Kammer
  • Ziviltechniker(innen)
    • Wer sind Ziviltechniker(innen)?
    • Aufgaben der Ziviltechniker(innen)
      • Befugnisse
      • Stärken der Ziviltechniker(innen)
      • Ziviltechniker(innen) als Sachverständige
      • Ziviltechniker(innen) als öffentliche Urkundspersonen
      • Disziplinarwesen
    • Berufsfelder
      • Berufsfeld Architekt(inn)en
      • Berufsfeld Ingenieurkonsulent(inn)en
    • BerufseinsteigerInnen, Newcomer, Mentoring
      • Warum Ziviltechniker(in)?
      • Wie werde ich Ziviltechniker(in)?
        • Prüfungszulassung
        • Praxiszeiten gemäß Ziviltechnikergesetz 2019
        • ZT-Prüfung
        • Befugnisverleihung
        • Berufseid/Siegel/ZT-Ausweis
        • Kosten
        • Neugründungsförderungsgesetz
        • Förderung der Wirtschaftsagentur
        • Gründung einer ZT-Gesellschaft
      • Hilfe für BerufseinsteigerInnen, Mentoring
      • Werden Sie Mitglied
        • Service für Newcomer
          • Außerordentliche Mitgliedschaft
      • Berufszugang Europa
      • Berufszugang Österreich
    • Ziviltechniker(innen) -Verzeichnis
    • Infos für Schüler(innen) und Studierende
    • FAQ
      • AnwärterInnen
        • Praxiszeiten
      • Arbeitsplatz und Berufsrecht
        • Befugnisumfang
        • Ferialbeschäftigung
        • Kollektivvertrag
      • Covid-19
      • Digitalisierung
        • Übergabe von digitalen (bearbeitbaren) Unterlagen
      • Versicherung
  • Service
    • Rechtsservice
      • Baurecht
        • NÖ Raumordnungsgesetz – Stellungnahme
        • Novellen Bauordnung Wien; Burgenländisches Baugesetz – Stellungnahmen 2018
        • Wiener Bauordnungsnovelle 2018
        • Burgenländische Baugesetz-Novelle 2019
        • Weisungsdatenbank der MA 37
        • Stellungnahme zur NÖ Bauordnung
        • Stellungnahmen zu FWPL
        • OIB-Richtlinien
          • OIB-Richtlinien, Ausgabe 2019
          • Änderungsvorschläge im Rahmen des Anhörungsverfahrens 2018
          • Stellungnahme bAIK zu OIB-Richtlinien
        • NÖ Bautechnikverordnung Novelle 2014
          • Stellungnahmen zur NÖ Bauordnung 2014
        • Stellungnahmen zum burgenländischen Raumplanungsgesetz
        • Energieausweis
      • Berufsrechtliche Gesetze und Vorschriften
        • Ziviltechnikergesetz 2019 (ZTG)  
        • Standesregeln
      • Ziviltechnikerbestätigungen gemäß Wiener Prostitutionsgesetz
      • Parkpickerl/Wien
      • Auswärtsgeschäfte
      • Musterverträge
      • Namensnennungsrecht von Architekt(inn)en
        • Juristischer Erfolg beim Namensnennungsrecht
        • Vereinbarung mit Architekturfotografen
        • Textbausteine
      • Korruptionsbekämpfung
    • Vergabe/Wettbewerbe
      • Wettbewerbe
        • Wettbewerbsbroschüre
        • Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 Neuauflage 2022
        • Wettbewerbsportal
        • Wettbewerbskooperation
        • Wettbewerbsglossar WSA
        • Infos für Preisrichter(innen)
        • Musterauslobung NÖ
      • Rechtsgrundlagen
      • Verfahrensarten
      • Schwellenwerte
      • eVergabe
      • Bekanntmachung
      • Rechtsschutz
      • Vergabewegweiser
      • FAQ
    • Technisches Service
      • Baurechtliche Hinweise und Erläuterungen
        • Nützlicher Link: Informationsdatenbank: INFODAT
        • ÖNORM B 1600: Gefahr gebannt
        • ÖNORM B 1998-3 / Erläuterungen 2013 und ONR 24009 2014
        • Inhalt von Einreichplänen
        • Auslegung von Normen und OIB-Richtlinien
        • Grundsatzpositionen zu technischen und rechtlichen Normen
        • Die Prüfingenieure
        • Bauwerksbuch
        • Leitfaden Mustersanierung und Förderungen
        • Solarleitfaden
        • Nextroomprodukte: Schnittstelle
      • Austrian Standards Institute, Expertenbeitrag 2014
    • Versicherungsservice
      • Krankenversicherung
        • Krankenversicherung Info 2017
      • Unfallversicherung
      • Pensionsversicherung
      • Berufshaftpflichtversicherung
      • Mediatorenversicherung
      • Honorar-Rechtsschutzversicherung
      • Rechtsschutzversicherung inkl.Vergaberechtsschutz
      • Betriebsunterbrechungsversicherung
      • Bürobündelversicherung
      • Computer- / Elektronikversicherung
      • Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige
    • Ziviltechniker(innen) als Sachverständige
      • Nichtamtliche Sachverständige Niederösterreich
    • ExpertInnenliste Österreich
    • Arbeitsplatz
      • Beschäftigungsverhältnisse
      • Kollektivverträge und Basiswerte
      • Erst-Helfer(innen)
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ziviltechnikerleistungen
    • Förderungen
      • Förderungen vonseiten der Sektion Architekten
      • Förderungen und Haftungen des AWS
      • Neugründungsförderung
      • aws Förderung
    • Honorare/Leistungen
    • Normen
      • Nutzungshinweise Normenpaket
      • Entsendungen in Normengremien
      • Arch+Ing-Normenpaket
      • Rückblick: Arch+Ing-Normenpaket
    • Tipps für private Bauherren
      • Planen mit Profis
      • Kostenlose Bauberatung
      • Behörden
      • Urkundsperson
      • Sachverständige für Gutachten
      • Problemlösung
    • Urkundenarchiv
    • Ziviltechniker(innen)ausweis
    • Inserate/Jobbörse
    • Downloadcenter
      • Ansuchen - Formulare
      • Umsatzmeldung
      • Vertragsmuster - Arbeitsverhältnisse
      • Dienst-/Kollektivverträge
      • Versicherungen
      • Förderungen
      • Bauwerksbuch - Erläuterung, Muster
      • Baurecht: Gesetze und Richtlinien
      • Baubehörde: Dialogforum Brandschutz
      • NÖ Baurecht
      • OIB-Richtlinien
      • ÖNORM B 1998-3 / Erläuterungen 2013 und ONR 24009 2014
      • Services für Mitglieder
      • Koordinationsstelle Baubehörde - Protokolle - Arbeitsgespräche - Jour fixe
      • Berufsrecht: Standesregeln - AGB - Namensnennung
      • Baubehörde - Barrierefreies Planen und Bauen
      • Archiv
      • Befugnis/Niederlassungsanträge
    • Publikationen
    • Sport und Fitness
      • Arch+Ing-Golfturnier 2016
      • Arch+Ing-Golfturnier 2015
      • Arch+Ing-Golfturnier 2014
      • Arch+Ing-Fußballteam
    • Login für Mitglieder
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Presse aktuell
    • Allgemeine Suche
  • Datenschutz
  • Home
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB/Impressum
  • Download-Center
  • Ziviltechniker(innen)-Verzeichnis
  • Newcomer
  • Inserate/Jobbörse
  • Mitglieder-Login

Fotogalerie

  • News
  • Aktuelle Themen
    • Ö1 Interview mit Vizepräsident Peter Bauer
    • Start der Klimafit-Serie im ORF 2 | 4. Juli - 16. Oktober 2023 | montags um 18:30 Uhr im "Konkret"
    • Erfolgreiche erste gemeinsame Pressekonferenz Planer:innen und Immobilienwirtschaft
    • ASFINAG - Russlandsanktionen; Erklärung zur SanktionenVO (EU)
    • Pressekonferenzen und Livestream
    • Vergaberechtsreformgesetz 2018
    • Building Information Modeling (BIM)
    • Normenpolitik unserer Kammer
    • Digitalisierung und BIM
      • 1. unabhängiges Symposium Digitalisierung
      • 2018: Symposium Digitale Baueinreichung in Wien
    • Fachdebatten 2017 - 2018
    • PPP - Public-private-Partnerships
      • Schulum- und -zubauten: in Zukunft faire Wettbewerbsverfahren
      • Presseartikel zu PPP und Schulbau
      • PPP bei Wiener Schul- und Kulturbauten
      • PPP-Rede Peter Bauer zum Planlos Award 2015
    • Bundespräsidentenwahl 2016: Arch+Ing Fragen zu CETA und TiSA an die Kandidaten
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
    • Kammer aktiv
      • Schutzimpfung und -masken für ZiviltechnikerInnen
      • zt: Angebot für Klangforum Wien 22/23 jetzt sichern
      • Architekturtage 2021/2022
      • Kammervollversammlung 2022
      • Kammervollversammlung 2020
      • Kammervollversammlung 2019
      • Kammervollversammlung 2023
      • Eröffnungsfest "Ausg´zt:eckt is" Architekturtage 2019
      • Angelobung und erstes Arbeitsgespräch im Wiener Rathaus
      • 1. unabhängiges Symposium Digitalisierung
      • Symposium Digitale Baueinreichung
      • ZiviltechnikerInnen in den Medien/ORF/ZIB
      • 1. ZT-Architekturempfang, Fotos und Infos
      • Fachdebatten 2017 - 2018
      • Kammervollversammlung 2018
      • Kammervollversammlung 2017
      • Kampagne und CI "Kammer der ZiviltechnikerInnen"
      • Vorschläge zur Novelle der Bauordnung für Wien
      • Kammervollversammlung 2016
      • Ziviltechnikerinnen
      • 5. Wiener Ingenieurpreis 2016
      • Klarstellung des Rechnungshofes bezüglich Preisgeldsummenbemessung bei Architekturwettbewerben
      • Einladung ARCHITECT@WORK: 12.+13.10.2016
      • Arch+Ing Fußballteam Turniere
      • Wanderwochenende der Ziviltechnikerinnen 4.-5. Juni 2016
      • "technik bewegt", unser Nachwuchsprogramm
      • Verfahrensnachlese Architekturwettbewerb Wien Museum neu 5.2.2016
      • Kammervollversammlung 2015
        • Workshops 25.11.2015
      • Podiumsdiskussion zum Thema Wettbewerbe am 7. Oktober 2015
      • Newcomer Veranstaltung 30. Juni 2015
      • Arch+Ing-Golfturnier 2015
      • Frauenlauf 2015
      • Helmut Richter Gedächtnispreis 2015
      • Kammervollversammlung 2014
      • Arch+Ing-Golfturnier 2016
      • Arch+Ing Golfturnier 2014
      • 4. Wiener Ingenieurpreis Festveranstaltung 2014
  • Ausschreibungen
    • www.architekturwettbewerb.at
    • www.bestevergabe.at
    • Wiener Ingenieurpreis 2016
  • Newsletter
    • Aktuell
    • Archiv
  • Kammermedien
    • derPlan - Kammerzeitung
    • derPlan - Mediadaten
    • Jahresberichte
    • JETzt: Podcast
  • Fotogalerie
 
JETzt: Episode 16

JETzt: Episode 16

16 Medien 11.09.2023
Klima-Fit - ÖAMTC

Klima-Fit - ÖAMTC

4 Medien 07.08.2023
La Biennale di Venezia vom 20. Mai - 26. November 2023

La Biennale di Venezia vom 20. Mai - 26. November 2023

54 Medien 31.05.2023
RUNDER TISCH | Tageszeitung Österreich | April 2023

RUNDER TISCH | Tageszeitung Österreich | April 2023

5 Medien 20.04.2023
Feierliche Vereidigung ZiviltechnikerInnen im Rathaus am 10.3.2023

Feierliche Vereidigung ZiviltechnikerInnen im Rathaus am 10.3.2023

73 Medien 10.03.2023
Pressekonferenz am 16. Februar 2023

Pressekonferenz am 16. Februar 2023

52 Medien 16.02.2023
BRISE-Vienna Abschlussveranstaltung im Wiener Rathaus am 2. Februar 2023

BRISE-Vienna Abschlussveranstaltung im Wiener Rathaus am 2. Februar 2023

53 Medien 02.02.2023
Hybrid-Kammervollversammlung 2022 im ORF-RadioKulturhaus

Hybrid-Kammervollversammlung 2022 im ORF-RadioKulturhaus

35 Medien 29.11.2022
Vereidigung im Rathaus am 20.9.2022

Vereidigung im Rathaus am 20.9.2022

55 Medien 20.09.2022
Newcomer Fest 2022 Saturn Tower, Wolke 21

Newcomer Fest 2022 Saturn Tower, Wolke 21

73 Medien 15.09.2022
  • 1
  • 2
  • »
Drucken